Notfalltraining für
Ihre Kameraden retten?
Wenn im Einsatz doch mal was schief geht? Bringen wir Ihnen bei!
Retten, löschen, bergen, schützen – die Aufgaben der Feuerwehr kennen Sie. Retten steht dabei nicht umsonst an erster Stelle. Oft sind Sie die Ersten an der Einsatzstelle und müssen medizinische Hilfe leisten. Als Sicherungstrupp sind Sie die Lebensversicherung für Ihre Kamerad*innen. Und im Brandeinsatz sind Sie oft die letzte Rettung für Menschen in Not. Wie Sie auch im medizinischen Notfall schnell und sicher handeln und sich dabei selbst schützen?
Wir zeigen’s Ihnen – im Notfalltraining von SIMple medics.
Zielsetzung Ihres Notfalltrainings
Ziel des Notfalltrainings ist es, Sie für Ausnahmesituationen fit zu machen.
- Wie behalte ich im medizinischen Notfall einen kühlen Kopf?
- Wie kann ich erkrankten oder verletzten Kamerad*innen helfen?
- Wie setze ich einen Defibrillator ein?
- Wie und wofür kann welches Rettungsequipment eingesetzt werden?
Erfahren Sie es – explizit zugeschnitten auf die Ausstattung und Bedürfnisse Ihrer Feuerwehr – im SIMple medics Notfalltraining!

Inhalte des Notfalltrainings
Fachbereich Feuerwehr
Unser Team vom Fachbereich Feuerwehr hat neben seiner pädagogischen und medizinischen Qualifikation auch jahrelange Erfahrung in der Feuerwehr. Dazu kommt, dass alle entweder in der freiwilligen oder in der Berufsfeuerwehr sind. Klingt smart? Ist es!
Ihr Notfalltraining im Überblick
- Dauer: 4 – 8 Unterrichtseinheiten à 45 Min.
- Ort: Bei Ihnen in der Feuerwehrwache
- Inkl. Fortbildungsbescheinigung für alle Teilnehmenden
- Für: Berufsfeuerwehr & freiwillige Feuerwehr
- Gemäß allen geltenden Leitlinien
- Voraussetzungen: Keine (für alle Qualifikationen geeignet)
Feuerwehr Medical Responder
Sie sind Feuerwehrangehörige und wollen fit für First-Responder-Einsätze werden? Machen Sie’s smart – absolvieren Sie unsere notfallmedizinische Spezialausbildung zum Medical Responder! Umfang: 80 Unterrichtseinheiten, Voraussetzung: Erste-Hilfe-Kurs
Glückliche Teilnehmende
simple.
Mit uns machen Sie’s simple – denn Notfalltraining und Notfallausrüstung sind auf maximale Verständlichkeit ausgelegt.
smart.
Mit uns machen Sie’s smart – denn wir erinnern Sie an Ihr Training und warten Ihre Notfallausrüstung inkl. Defi.
safe.
Mit uns machen Sie’s safe – denn Notfalltraining und Notfallausrüstung sind auf maximale Patienten- und Anwendersicherheit ausgelegt.

Über SIMple medics
Die SIMple medics GmbH aus Ulm bietet innovative Notfallmanagement-Systeme für Gesundheitseinrichtungen, Firmen und Behörden an.
Unsere Mission ist es, die Notfallversorgung in Deutschland nachhaltig zu verbessern, um mehr Menschenleben zu retten. Getreu dem Motto „It takes a system to safe a life!“ haben wir ein ganzheitliches Notfallmanagement-System entwickelt: Notfalltraining, Notfallkoffer und Defibrillator – alles aus einer Hand, neu gedacht und perfekt aufeinander abgestimmt. So wird Notfallmedizin simple, smart und safe.
FAQ – Häufig gestellte Fragen von Feuerwehren
Nein, ein Defibrillator ist in Deutschland nicht verpflichtend. Leider – denn mit einem Defibrillator können Menschenleben gerettet werden. Aus diesem Grund empfehlen wir ihn.
Unser Tipp: Machen Sie’s smart – befestigen Sie den Defibrillator im Außenbereich Ihrer Wache. Mit einem solchen Public Access Defibrillator kann Menschen auch außerhalb Ihrer Öffnungszeiten geholfen werden. Optional können Sie zusätzliche Defibrillatoren für Ihre Löschfahrzeuge ergänzen. Wir bieten von SIMple medics bieten sogar ein Mietmodell an, bei dem wir auch die Betreiberpflichten übernehmen. So müssen Sie sich um nichts kümmern.
Klingt gut? Ist es! Gerne informieren wir Sie bei Ihrem Notfalltraining näher dazu.
Üben, üben, üben! Bei einem medizinischen Notfall muss es schnell gehen. Deshalb ist es wichtig, sich zuvor in Ruhe bewusst zu machen, woran Sie verschiedene Notfallbilder erkennen können und Abläufe zu üben. Machen Sie sich zudem bewusst, wo sich die Notfallausrüstung befindet und wie diese anzuwenden ist.
Kann man auf eigene Faust machen – oder smart, mit einem SIMple medics Notfalltraining.